Shiatsu und Sei-Ki

Bewusstheit durch Berührung

Shiatsu (jap. 指圧Fingerdruck‘)
Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 60 Jahren im Westen verbreitet und weiterentwickelt. Shiatsu ist eine energetische Körperarbeit, die den Energiefluss (Ki) im Körper anregt. Ki (Chi, Prana) hält nicht nur den Menschen, sondern das ganze Universum in Bewegung.

Die Shiatsu-Behandlung
Shiatsu wird auf einem Futon auf dem Boden praktiziert. Behandelt wird mit den Händen (Finger und Handballen), aber auch mit den Ellbogen und Knien. Ebenso steht eine Behandlungsliege als Alternative zur Verfügung.

Shiatsu kann bewirken, dass…

  • Sie körperliche und emotionale Spannungen loslassen können

  • den Körper und seine Grenzen bewusst wahrnehmen

  • sich die Aufrichtung und Haltung verbessert

  • die Verdauung und andere Umwandlungsprozesse angeregt werden

  • das Immunsystem gestärkt wird

  • die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Shiatsu

Polyvagales Shiatsu zur Förderung der Regeneration und Resilienz

Beim polyvagalen Shiatsu steht die Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Regulationsfähigkeit unseres Körpers und die Möglichkeit, unsere Resilienz gegenüber äußeren und inneren Einflüssen zu erhöhen, im Mittelpunkt.

Dies geschieht über den Vagusnerv, der sämtliche inneren Prozesse steuert. Wir können mit diesem Nerv mit seinen Ästen und Anteilen an verschiedenen Stellen des Körpers in Kontakt kommen. Dadurch entspannt sich das Körpersystem sehr tief, ganzheitlich und anhaltend. Regenerationsprozesse können in Gang kommen, traumatische Erlebnisse endlich „nachverdaut“ werden und so einen Abschluss finden.

Gerade auch Sportler und ältere Menschen entscheiden sich gerne für diese Art der regenerativen Entspannung, da sie einen erhöhten Regenerationsbedarf haben können.

Shiatsu in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft stellt keinen Hinderungsgrund dar, nicht in den Genuss einer Shiatsu-Anwendung zu kommen. Ganz im Gegenteil – die sanfte Berührung kann den Kontakt zu sich und dem Ungeborenen vertiefen.

Die dabei entstehende Entspannung kann einer allgemeine Antriebsschwäche durch die Hormonumstellung entgegenwirken, Schlaflosigkeit, Darmträgheit, Übelkeit und Rückenschmerzen lindern.

Zeit für Ihre Gesundheit – ganzheitlich.

Sie können direkt über den Buchungskalender einen Termin buchen. Gerne auch telefonisch oder per E-Mail.