Beratung Trauma, Krise & Sucht

Trauma, Krise & Sucht

Beratung bei Trauma, Sucht und Lebens­krisen

Durch Integration des Erlebten zur Ganzheit

Traumatische Erfahrungen rauben uns unsere Lebensenergie. Daraus können sich Süchte entwickeln, die uns noch mehr schaden – wir essen zu viel, schlafen zu wenig, trinken zu viel Alkohol oder rauchen im Übermaß, kommen ohne Handy nicht mehr aus, spielen die ganze Nacht durch am Computer, weil wir uns in der Second World wohler fühlen als im wahren Leben.

Süchte, Medikamentenabhängigkeit, allgemeine Überforderung, Mobbing am Arbeitsplatz, Burnout, Probleme in Partnerschaft und Familie, Lebenssinnfindung und Neuorientierung sind Themen, für die ich gerne mit Ihnen eine Lösung finde, damit Sie wieder in Ihre volle Kraft kommen.

Therapie Trauma Krise Sucht

Sucht­entwöhnung – raus aus dem Mangel­gefühl

Ein Suchtverhalten entwickeln wir, wenn wir einen Verlust erfahren haben. Das Suchtmittel – Sucht/Suche, wir sind auf der Suche nach Sicherheit – soll uns das ersetzen, was wir verloren haben. Leider sind das in den meisten Fällen Dinge, die uns schaden.

Raucherentwöhnung ist z. B. mit Ohrakupunktur oder Homöosiniatrie/Injektionen möglich. Eine Ausleitungs- und Entgiftungskur hilft, das Nikotin loszuwerden, so dass sich die Nervenzellen regenerieren können; eine Stärkung der Lungen über spagyrische Komplexmittel ist ergänzend sinnvoll.

Ebenso kann die dahinterliegende Emotion – beim Rauchen ist dies Trauer, die ich nicht fühlen möchte, beim Alkohol Wut – über Körpertherapie aufgelöst werden.

Shiatsu und das vegetative Nervensystem

Bei der Traumaverarbeitung mit Shiatsu ist das Ziel, einen anderen Ausgang abzuspeichern bzw. für Situationen, die sich unvollendet anfühlen, einen Abschluss zu finden. Das funktioniert, weil unser Gehirn nicht alles „live“ erleben muss, was es sich vorstellen kann. Denken Sie an den berühmten Biss in die imaginäre Zitrone.

Rückführung

Ich biete in meiner Praxis Rückführungen an, um wiederkehrende Themenkomplexe sichtbar zu machen und zu lösen; Unvollendetes kann dabei einen Abschluss finden. Ebenso können Familienthemen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, aufgelöst werden (Epigenetik).

Dazu ein interessanter Artikel aus bio 02/2014

Meine Kollegin Martina Heiß in Hirschhorn bietet wunderbare Familienaufstellungen auf Seelenebene an.

Zeit für Ihre Gesundheit – ganzheitlich.

Sie können direkt über den Buchungskalender einen Termin buchen. Gerne auch telefonisch oder per E-Mail.