In meiner Praxis biete ich Vitamin-C-Infusionen zur Stärkung des Immunsystems an. Die Infusion wird mit 7,5 g Pascorbin(R) der Fa. Pascoe durchgeführt (50 ml), das mit 100 ml Kochsalzlösung verdünnt und Ihnen intravenös zugeführt wird. Die Infusion dauert ca. 20 bis 30 Minuten.
Warum gerade Vitamin C?
Vitamin C ist an ca. 150 Stoffwechselvorgängen in unserem Körper beteiligt.
Es erfüllt wichtige Aufgaben für viele Organe, z. B.
- Gehirn
- Augenlinse
- Herz
- Nieren
- Knochen
- Immunsystem
- Blutgefäße
- Leber
- Muskeln
Wichtig zu wissen:
- Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen und somit auch nicht bei Bedarf die Vitamin-C-Spiegel erhöhen
- Vitamin C kann im Körper nicht gespeichert werden
- Die Aufnahmemöglichkeit über den Darm ist begrenzt
Welche Vorteile hat eine Infusion?
- Hohe Dosierung: zur Behandlung eines klinischen Vitamin-C-Mangels sind möglicherweise Vitamin-C-Dosen im Grammbereich empfehlenswert
- Direkte Aufnahme: sofortige 100%ige Bioverfügbarkeit
- Schnelle Verfügbarkeit: mit hohen Blutspiegeln kann das Gewebe ausreichend Vitamin C aufnehmen.
Dabei ist ein klinischer Vitamin-C-Mangel häufiger als man denkt, z. B. durch
- akute und chronische Infektionen
- chronisch entzündliche Erkrankungen, z. B. Arthritis
- Aufnahmestörungen im Darm
- bei Rauchern
- bei Hochleistungssportlern und
- nach Operationen.
Bei einem klinischen Vitamin-C-Mangel, der durch die Ernährung nicht behoben werden kann, sind Infusionen eine Möglichkeit, den Mangel auszugleichen.
(Quelle: Fa. Pascoe, Flyer Pascorbin® 7,5 g)
Buchempfehlung: „Vitamin C – Heilung des Unheilbaren“ von Thomas E. Levy
So, wie für jedwedes Zipperlein ein Kraut gewachsen ist, so gibt es auch für Ihr individuelles Beschwerdebild eine passende Infusionsmischung, die ich gerne für Sie zusammenstelle.
Um die Zeit des Vollmonds kann die Infusionstherapie gut mit einem Aderlass verbunden werden; dies kann Herz und Kreislauf entlasten und den Blutdruck positiv beeinflussen.
Typische Anwendungsbeispiele sind:
- Behandlung von Allergien, Stabilisierung des Mikrobioms (Darm)
- Rheumatischer Formenkreis und Arthritis, Verschleißerscheinungen der Gelenke
- Autoimmunerkrankungen
- allgemeine Entgiftung, Raucherentwöhnung, z. B. mit Tabarell und Aktiv Plus der Fa. Sanorell
- Eindämmung von akuten Entzündungen (z. B. Ischialgie, Fibromyalgie) oder akuten Infekten
- Überführung von chronifizierten Prozessen in einen Akutzustand, denn nur im Akutzustand kann eine Erkrankung auch ausheilen
- Regenerationskuren bei Erschöpfung und Burn-out
- Regeneration und Revitalisierung im Alter, Anti-Aging (Alpha-Liponsäure)
- Herz-Kreislauf-Kur zur Herzstärkung und Stabilisierung des Blutdrucks
- Immun-Aktivierungs-Kur (stimuliert das Immunsystem)
- Neurodermitis, Schuppenflechte
- Osteoporose, Klimakterium
- Reduzierung von Oxidativem Stress
- Polyneuropathie als Folge von Diabetes
- allgemeine Anregung des Stoffwechsels und der Zellatmung (Heel Zitronensäurezyklus)
- Tinnitus, nach Hörsturz
- u. v. m.